Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 30. August 2025

Wir legen großen Wert auf Ihren Datenschutz. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie HTMLTool nutzen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, und wenn Sie mit deren Inhalt nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste ein.

1. Informationen, die wir sammeln

1.1 Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen

  • E-Mail-Adressinformationen, die bei Bedarf gesammelt werden

1.2 Automatisch gesammelte Informationen

  • Geräteinformationen (Browsertyp, Betriebssystem, Gerätemodell)
  • Zugriffsinformationen (IP-Adresse, Zugriffszeit, Seitenansichtshistorie)
  • Nutzungsdaten (Nutzungsfrequenz von Funktionen, Fehlerprotokolle)

1.3 Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich des Speicherns Ihrer Einstellungen und der Bereitstellung personalisierter Dienste. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren, aber dies kann einige Funktionen beeinträchtigen.

2. Verwendung von Informationen

Wir sammeln und verwenden Ihre Informationen für folgende Zwecke:

  • Bearbeiten und Beantworten Ihrer Anfragen
  • Verbesserung und Optimierung unserer Servicequalität
  • Durchführung von Sicherheitsüberwachung und Verhinderung bösartiger Aktivitäten
  • Analyse von Nutzungstrends zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen

3. Informationsspeicherung und -schutz

3.1 Datenspeicherung

  • Der Konvertierungsprozess erfolgt vollständig in Ihrem Browser
  • Wir speichern Ihren HTML-Code nicht dauerhaft
  • Zugriffsprotokolle und Statistiken werden sicher gespeichert und regelmäßig gelöscht

3.2 Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen, einschließlich Datenverschlüsselung, Zugriffskontrolle und Sicherheitsprüfungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übertragung über das Internet keine 100%ige Sicherheit gewährleisten kann. Wir empfehlen, keine sensiblen persönlichen Informationen im HTML-Code zu enthalten.

4. Informationsweitergabe und Offenlegung

Wir verkaufen, handeln oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen unter folgenden Umständen teilen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Um Gesetze, Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anforderungen einzuhalten
  • Zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte, der Nutzer oder der öffentlichen Sicherheit
  • Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Drittanbietern (z. B. CDN, Analysedienste), die strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen unterliegen

5. Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Information: Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten sammeln und verwenden
  • Recht auf Auskunft: Fordern Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir besitzen
  • Recht auf Berichtigung: Fordern Sie die Korrektur ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten
  • Recht auf Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Fordern Sie, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken
  • Widerspruchsrecht: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Um die oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am unteren Rand dieser Seite.

6. Drittanbieter-Dienste

Unsere Tools können JavaScript-Bibliotheken und -Dienste von Drittanbietern verwenden, um Funktionen zu implementieren. Diese Drittanbieterdienste haben eigene Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen, die entsprechenden Richtlinien zu lesen. Sie umfassen hauptsächlich:

  • CDN-Dienste - zum Laden der erforderlichen Frontend-Ressourcen
  • Website-Analyse-Dienste - zur Analyse der Website-Nutzung (falls zutreffend)

7. Schutz der Privatsphäre von Kindern

Unsere Dienstleistungen richten sich an die Allgemeinheit und sind nicht speziell für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wenn wir feststellen, dass personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gesammelt wurden, werden wir diese Daten sofort löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen über Kinder unter 13 Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte.

8. Grenzüberschreitende Datenübertragung

Ihre Informationen können zu Orten außerhalb Ihres Landes/Ihrer Region zur Verarbeitung und Speicherung übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.

9. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wichtige Änderungen werden Ihnen über einen Hinweis auf der Website oder andere geeignete Mittel mitgeteilt. Die aktualisierte Richtlinie tritt bei Veröffentlichung in Kraft, und die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste bedeutet, dass Sie die aktualisierte Richtlinie akzeptieren.

10. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben müssen, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Methoden:

E-Mail: service@htmltool.online

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 30. August 2025. Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie an, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

Sprache auswählen